TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen

Funktion Name E-Mail
Trainer English Country Dances Edith und Joachim Stech

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trainerin Gesellschaftstanz Yvonne Buckreus  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Übungsleiter Linedance Aari Peter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

"English Country Dances und andere Tänze" - die Gruppe mit dem etwas anderen Paartanz

Einsteiger sind herzlich Willkommen, insbesondere Einzelpersonen.

Englische Tänze gestalten sich als sehr abwechslungsreiche Sammlung verschiedenster Tänze.

Diese Tänze, die  zwar paarweise getanzt, an denen aber auch einzelne Personen wie beim Line Dance teilnehmen können, repräsentieren mit entsprechender Musik u.a. die Tanzwelt des 17. und 18. Jahrhunderts. Natürlich gibt es auch moderne Arrangements. Daneben werden auch Tänze aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie dem Partybereich angeboten mit dem Ziel, dass alle Teilnehmer ohne viele technische Details wie Fußarbeit o.ä. Vergnügen an diesen Tänzen haben und in der Gemeinschaft ein begeistertes Miteinander erleben. Getanzt wird entweder in Reihen, den sog. Gassen, im Kreis oder einzeln in Reihen und Linien. Auch manch Square-Tanz wird Sie begeistern.

Da der Spaß an Bewegung zu abwechslungsreicher Musik hierbei an erster Stelle steht und mit der Anzahl der Teilnehmer steigt, würden wir uns sehr freuen, wenn unsere neue Gruppe noch von weiteren Tänzerinnen und Tänzern verstärkt werden könnte. Ein Einstieg ist für Jedermann und Frau jederzeit möglich. Tänzerische Vorkenntnisse  sind nicht erforderlich - aber auch nicht hinderlich.

Über folgende Links können ein paar der Tänze, die wir tanzen, bei youtube angesehen werden:

Physical Snob

The Black Nag

Windmill Quadrille

Einzelpersonen und Paare sind herzlich willkommen. 

„Englische Tänze“
Dienstag,  20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Aula der Gemeinschaftsgrundschule "Am Wenigerbach", Breite Straße 26 in 53819 Neunkirchen-Seelscheid.

Trainer: Edith und Joachim Stech

 

Vergesst nicht, 2 Personen sind ein Paar, dabei spielt es keine Rolle, ob zum Beispiel Mann und Frau oder Gleichgeschlechtliche zusammen tanzen.

Informationen und Anmeldung bei:

Joachim Stech           Tel. 02295 52 58

Edith Mansha             Tel. 02204 249204

Anmelden könnt ihr Euch unter der mail-adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!e

Hier noch ein wichtiger Hinweis:

Angebot gilt unter Auflagen der aktuell gültigen Verhaltensregeln und -Empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2.
Alle Planungen basieren auf den jetzigen Stand der Corona- und Hygiene-Verordnung der Gemeinde, des Landes NRW und der einzelnen Verbände. Daher sind Änderung vorbehalten.

 

Unsere Tänze

28.02.2023


Heptathlon
The Weevil
Our brief Encounters
Red and all Red

21.02.2023

The Physical Snob
Our brief Encounters
The Black Nag

14.02.2023

Windmill Quadrille
Heptathlon
Tenessee Wig Walk
The Weevil

07.02.2023

Domino Five
Milky Way
Heartsease
The Black Nag
The Physical Snob
Our Brief Encounters

31.01.2023

Ore Boggy
All american Promenade
Sellengers Round

23.01.2023

The Weevel
Milky Way
Our Brief Encounters

17.01.2023

Cricle Mixer
Oxo Reel
Sellenger's Round
All american Promenade
Shirleys Halfe Hannikin

10.01.2023

Windmille Quadrille
Indian Queen
Heartsease

13.12.2022

Milky Way
The Physical Snob
The Black Nag
The Weevel
Heptathlon
Waltz across Texas

06.12.2022

Windmille Quadrille
Menuett
The Siege of St. Malo

29.11.2022

Maine Mixer
The siege of St. Malo
Ore Boggy
Circle Mixer

22.11.2022

All american Promenade
North Star Quadrille
Clopton Bridge
The Weevel

15.11.2022

Circle Mixer
North Star Quadrille
All american Promenade
Shirleys Halfe Hannikin
Milky Way

08.11.2022

Circle Mixer
The Siege of St. Malo
Milky Way
Shirleys Halfe Hannikin
Oxoreel

25.10.2022

Physical Snob
The Black Nag
Heptathlon
Domino Five

18.10.2022

Physical Snob
Domino Five
Windmill Quadrille
The Black Nag
Heartsease

04.10.2022

Physical Snob
The Weevil
Hepthatlon

27.09.2022

Siege of St. Malo
Domino Five
Milky Way
Heartsease
Circle Twenty

20.09.2022

Milky Way
Heartsease
Domnio Five
Circle Twenty
Little Charleston

06.09.2022

Upon a Summer's day
The Physical Snob
The black nag
Red and All Red

30.08.2022

Hepthatlon
Milky Way
Domino Five
Rose of my Heart
Shirleys Halfe Hannikin

23.08.2022 Blues
Windmill Quadrille
Heptathlon
16.08.2022 Milky Way
The Black Nag
The Physical Snob
09.08.2022 Milky Way
Heartsease
The Physical Snob
02.08.2022 Circle Mixer
Memphis
The Physical Snob
The Black Nag
Circle Twenty
26.07.2022 Jolly Gasse
Milky Way
Heartsease
Domino Five
Little Charleston
21.06.2022
Jolly Gasse
Heartsease
Milkyway
Domino Five
Little Charleston
14.06.2022
Domino Five
The Bridge of Athlone
The Black Nag
Hepthatlon
Milky Way
The Physical Snob
Walzer

24.05.2022  
17.05.2022  

 

Datenschutzerklärung

Datenschutzordnung des TSF Seelscheid e.V. nach (eu) DGVO

Präambel

Der TanzSportFreunde Seelscheid e.V. verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z.B. im Rahmen der Vereinsverwaltung, der Organisation des Sportbetriebs, der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins). Um die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes zu erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und einen einheitlichen Umgang mit personenbezogenen Daten innerhalb des TSF Seelscheid e.V. zu gewährleisten, gibt sich der TSF Seelscheid e.V. die nachfolgende Datenschutzordnung.

 § 1 Allgemeines

Der TSF Seelscheid e.V. verarbeitet personenbezogene Daten u.a. von Mitgliedern, Teilnehmer/innen am Sport- und Kursbetrieb und Mitarbeiter/innen sowohl automatisiert in EDV-Anlagen als auch nicht automatisiert in einem Dateisystem, z.B. in Form von ausgedruckten Listen. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Internet veröffentlicht und an Dritte weitergeleitet oder Dritten offengelegt. In all diesen Fällen ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Bundesdatenschutzgesetz und diese Datenschutzordnung durch alle Personen im TSF Seelscheid e.V., die personenbezogene Daten verarbeiten, zu beachten.

 § 2 Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder

1. Der TSF Seelscheid e.V. verarbeitet die Daten unterschiedlicher Personenkreise. Für jeden Personenkreis wird im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten ein Einzelblatt angelegt.

2. Im Rahmen des Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet der TSF Seelscheid e.V. insbesondere die folgenden Daten der Mitglieder: Geschlecht, Vorname, Nachname, Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Geburtsdatum, Datum des Vereinsbeitritts, Gruppen- und ggf. Mannschaftszugehörigkeit, Bankverbindung, ggf. die Namen und Kontaktdaten der gesetzlichen Vertreter, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, ggf. Funktion im TSF Seelscheid e.V..

3. Im Rahmen der Zugehörigkeit zu den Landesverbänden, deren Sportarten im TSF Seelscheid e.V. betrieben werden, werden personenbezogene Daten der Mitglieder an diese weitergeleitet, soweit die Mitglieder eine Berechtigung zur Teilnahme am Wettkampfbetrieb der Verbände beantragen (z.B. Startpass, Lizenz) und an solchen Veranstaltungen teilnehmen.

 § 3 Datenverarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

1. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über Vereinsaktivitäten werden personenbezogene Daten in Internetauftritten veröffentlicht und an die Presse weitergegeben.

2. Hierzu zählen insbesondere die Daten, die aus allgemein zugänglichen Quellen stammen: Teilnehmer an sportlichen Veranstaltungen, Mannschaftsaufstellung, Ergebnisse.

3. Die Veröffentlichung von Fotos und Videos, die außerhalb öffentlicher Veranstaltungen gemacht wurden, erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Einwilligung der abgebildeten Personen.

4. Auf der Website des TSF Seelscheid e.V. werden die Daten der Mitglieder des Vorstands, der Gruppensprecher/innen und der Trainer/innen mit Vorname, Nachname, Funktion, E-Mail-Adresse und Telefonnummer veröffentlicht.

§ 4 Zuständigkeiten für die Datenverarbeitung im TSF Seelscheid e.V.

Verantwortlich für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben ist der Vorstand nach § 26 BGB. Funktional ist die Aufgabe dem Ressort Allgemeine Verwaltung (alt: z.B. dem Geschäftsführer) zugeordnet, soweit die Satzung oder diese Ordnung nicht etwas Abweichendes regelt.

Der Ressortleiter Allgemeine Verwaltung stellt sicher, dass Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO geführt und die Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO erfüllt werden. Er ist für die Beantwortung von Auskunftsverlangen von betroffenen Personen zuständig.

 § 5 Verwendung und Herausgabe von Mitgliederdaten und -listen

1. Listen von Mitgliedern oder Teilnehmern werden den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im TSF Seelscheid e.V. (z.B. Vorstandsmitgliedern, Gruppensprecher/in, Trainer/in) insoweit zur Verfügung gestellt, wie es die jeweilige Aufgabenstellung erfordert. Beim Umfang der dabei verwendeten personenbezogenen Daten ist das Gebot der Datensparsamkeit zu beachten.

2. Personenbezogene Daten von Mitgliedern dürfen an andere Vereinsmitglieder nur herausgegeben werden, wenn die Einwilligung der betroffenen Person vorliegt. Die Nutzung von Teilnehmerlisten, in die sich die Teilnehmer von Versammlungen und anderen Veranstaltungen zum Beispiel zum Nachweis der Anwesenheit eintragen, gilt nicht als eine solche Herausgabe.

3. Macht ein Mitglied glaubhaft, dass es eine Mitgliederliste zur Wahrnehmung satzungsgemäßer oder gesetzlicher Rechte benötigt (z.B. um die Einberufung einer Mitgliederversammlung im Rahmen des Minderheitenbegehrens zu beantragen), stellt der Vorstand eine Kopie der Mitgliederliste mit Vornamen, Nachnamen und Anschrift als Ausdruck oder als Datei zur Verfügung. Das Mitglied, welches das Minderheitenbegehren initiiert, hat vorher eine Versicherung abzugeben, dass diese Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nach der Verwendung vernichtet werden.

§ 6 Kommunikation per E-Mail

1. Für die Kommunikation per E-Mail richtet der TSF Seelscheid e.V. einen vereinseigenen E-Mail-Account ein, der im Rahmen der vereinsinternen Kommunikation ausschließlich zu nutzen ist.

2. Beim Versand von E-Mails an eine Vielzahl von Personen, die nicht in einem ständigen Kontakt per E-Mail untereinander stehen und/oder deren private E-Mail-Accounts verwendet werden, sind die E-Mail-Adressen als „bcc“ zu versenden.

 § 7 Verpflichtung auf die Vertraulichkeit

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verein, die Umgang mit personenbezogenen Daten haben (z.B. Mitglieder des Vorstands, Gruppensprecher/in, Trainer/in), sind auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten zu verpflichten.

§ 8 Datenschutzbeauftragter

Da im TSF Seelscheid e.V. weniger als 10 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, entfällt die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.

 § 9 Einrichtung und Unterhaltung von Internetauftritten

1. Der TSF Seelscheid e.V. unterhält zentrale Auftritte für den Gesamtverein. Die Einrichtung und Unterhaltung von Auftritten im Internet obliegt dem Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit. Änderungen dürfen ausschließlich durch den Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit, den Ressortleiter Allgemeine Verwaltung und den Administrator vorgenommen werden.

2. Der Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit ist für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit Online-Auftritten verantwortlich.

3. Gruppen bedürfen für die Einrichtung eigener Internetauftritte (z.B. Homepage, Facebook, Twitter) der ausdrücklichen Genehmigung des Ressortleiters Öffentlichkeitsarbeit und des Ressortleiter Allgemeine Verwaltung. Für den Betrieb eines Internetauftritts haben die Gruppen und Mannschaften Verantwortliche zu benennen, denen gegenüber der Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit weisungsbefugt ist. Bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Vorgaben und Missachtung von Weisungen des Ressortleiters Öffentlichkeitsarbeit, kann der Vorstand nach § 26 BGB die Genehmigung für den Betrieb eines Internetauftritts widerrufen. Die Entscheidung des Vorstands nach § 26 BGB ist unanfechtbar.

§ 10 Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorgaben und diese Ordnung

1. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TSF Seelscheid e.V. dürfen nur im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse Daten verarbeiten. Eine eigenmächtige Datenerhebung,- nutzung oder – weitergabe ist untersagt.

2. Verstöße gegen allgemeine datenschutzrechtliche Vorgaben und insbesondere gegen diese Datenschutzordnung können gemäß den Sanktionsmitteln, wie sie in der Satzung vorgesehen sind, geahndet werden.

§ 11 Inkrafttreten

Diese Datenschutzordnung wurde durch den geschäftsführenden Vorstand des TSF Seelscheid e.V. am 26.05.2018 beschlossen und tritt mit Veröffentlichung auf der Website des TSF Seelscheid e.V. in Kraft.

Datenschutzerklärung nach DSG

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfügen] informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

 Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

 ·         Besuchte Website

 ·         Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

 ·         Menge der gesendeten Daten in Byte

 ·         Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

 ·         Verwendeter Browser

 ·         Verwendetes Betriebssystem

 ·         Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

 Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

Kontakt

 

Kontakt zum Verein:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TanzSportfreunde Seelscheid e.V.
Beethovenstraße 14 (ab 01.04.2023 Steinbrecher Weg 38, 51247 Bergisch Gladbach)
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland

Tel. 02204 249204

 

Zuständig für Fragen oder Anliegen zum Training:

Sportwart Joachim Stech: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder die jeweiligen TrainerInnen/ ÜbungsleiterInnen

 

 

Unterkategorien

  • Aktuell

     L I N E D A N C E – S c h n u p p e r g r u p p e

    Es ist soweit. Die TanzSportFreunde Seelscheid e.V. bieten ab Dienstag, den 22.06.2021, eine neue Schnuppergruppe für Beginner in der Sparte Linedance an.

    6 Trainingseinheiten einfach zum Kennenlernen oder zum Einstieg in einer unserer Linedance-Gruppen In Neunkirchen.

    Linedance wird in Reihen neben- und hintereinander getanzt. Diese Art zu tanzen erfordert keinen Partner, sondern man tanzt in der Gruppe. Nach Country-Musik, aber auch nach aktuellen Hits werden feste Schrittfolgen eingeübt.

    Langsam oder schnell, mit Drehungen oder auf der Stelle, schwierig oder leicht, da ist für jeden was dabei. Spaß an Bewegung, Training für den Kopf und nette Mittänzer sind garantiert.

    Vorkenntnisse und besondere Kleidung sind nicht erforderlich.

    Also mitmachen, ausprobieren und Spaß haben.

    Beginn:        22.06.2021

    Zeit:            Dienstag, 20.00 – 21.30 Uhr

    Dauer:         6 Abende

    Kosten:        5,00 € pro Abend (Bezahlung vor Ort)

    Ort:             Aula der Grundschule Seelscheid "Am Wenigerbach" Breite Str. 26, 53819 Nkn-Seelscheid

    Trainer:       Joachim und Edith Stech

     Informationen und Anmeldung bei:

    Joachim Stech           Tel. 02295 52 58

    Edith Mansha            Tel. 02204 249204

    Anmeldung erforderlich, da wegen der Coronaschutzverordnung, immer wieder kurzfristige Änderungen auftreten können.

    Voraussetzungen zur Teilnahme schreibt die Coronaschutzverordnung vor eine einfache Rückverfolgbarkeit (schriftl. Erfassung der Teilnehmer). Ein Schnelltest ist zur Zeit nicht erforderlich.

    Aktuelles steht auf unserer Homepage.
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Homepage: www.tanzsportfreunde-seelscheid.de

    Angebot gilt unter Auflagen der aktuell gültigen Verhaltensregeln und -Empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2.
    Alle Planungen basieren auf den jetzigen Stand der Corona- und Hygiene-Verordnung der Gemeinde, des Landes NRW und der einzelnen Verbände. Daher sind Änderung vorbehalten.

    Termine wären jeweils dienstags von 20.00 – 21.30 Uhr am

    22.06.2021
    29,06,2021
    06.07.2021
    13.07.2021
    20.07.2021
    27.07.2021